Pfirsich, ein unkomplitziertes Edelobst, über Schnittarbeiten aber etwas genauer infomieren
Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt
Das Besondere bei den Schnittarbeiten ist, dass man zuerst beim neu gepflanzten Pfirsichbaum den Mitteltrieb belässt, aber später herausschneidet, sodass der Baum eine sogenannte Hohlkrone bekommt. Ein Pfirsich sollte in späteren jahren drei oder vier Gerüst-Äste besitzen, aber, wie gesagt, keinen mittleren Trieb. Als Anfänger musst du keine Bedenken haben ob am Ende alles 100% richtig geschnitten ist, prinzipiell wird bei Pfirsich besser zu viel zurückgeschnitten, als zu wenig.
pictokon.net -> Bilder und Notizen zur Selbstversorgung durch Kleingärten: