Gloriette - Fürst Pückler Park in Muskau bei Görlitz

gut 123456 schlecht Bewertung: ?.??
Fürst Pückler Muskau Blick von Gloriette
Bild zum Vergrößern anklicken DOWNLOAD
Foto Arnd
Bildrechte frei nach Creative Commons: BY-SA 4.0

"Wir verfolgen indess die eingeschlagene Fahrstrecke, und erreichen ... eine eine uns noch neue Seite des pleasureground, an dessen Eingang eine bunte Gloriette nach Herrn Geheimrat Schinkels (Schinkel) Zeichnung von ihrem Blütenhügel in das Tal hinabschaut ...". Von Pückler wird die Komposition der gestalteten Kulturlandschaft als "Einheit in der Vielfalt" gepriesen ... hier mag er recht haben.
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Bilder zur Zeitgeschichte, Geschichte 19. Jahrhundert
Recherche Übersicht: Kulturlandschaft Landschaftspark
"Eine Gloriette ist ein Gebäude in einer Parkanlage, das sich auf einem gegenüber der Umgebung erhöhten Standort befindet." (nach wikipedia)

pictokon.net -> Bilder, Notizen und Recherchen zum 19. Jahrhundert, Technikgeschichte, Kulturgeschichte und Bilder zum Alltag, Zeit des Biedermeier [ca. 1815-1848] und der folgenden bürgerlichen und industriellen Revolution in Deutschland, Europa, Amerika:
Geschichte 04 um 1830 das Scholarenzimmer von Josef Danhauser 1805 1845 Alltag im 19 Jahrhundert Fasaneriegebäude Fürst Pückler Muskau Blick von Gloriette Fürst Pückler,  Muskau: Begräbniskapelle nach Zeichnung von Schinkel Blick vom Tempel der Beharrlichkeit


pictokon.net -> Bilder und Notizen, der historische Fürst Pückler Park in Muskau, alte Stiche:
Fürst Pückler Muskau Schloss Und Rampe vom Bowling Green Fürst Pückler Muskau Aussicht vom Herrenhaus Fürst Pückler Muskau Blick von Gloriette Deutsche Kulturlandschaft: Blick von der Gloriette auf einen weiten Wiesengrund, die Neisse und die Berge dahinter Blick von der Gloriette auf das Scholss, auf die Stadt und in weiter Entfernung auf das Dorf Lucknitz.
Diese Bild als Postkate verschickenBild Drucken