04 12 Ehemaliger Krautergarten Dresden 07 Staudenvergissmeinnicht

04 12 Ehemaliger Krautergarten Dresden 07 Staudenvergissmeinnicht
Bild zum Vergrößern anklicken DOWNLOAD
Foto Thomas
Bildrechte frei nach Creative Commons: BY-SA 4.0

04 12 Ehemaliger Krautergarten Dresden 07 Staudenvergissmeinnicht
Mehr Information:
Recherche Übersicht: blau blühender Bodendecker: Omphalodes verna, Waldvergißmeinnicht
Recherche Übersicht: Dresden: Bilder Fotos Impressionen
■ Vergißmeinnicht sind Blumen, mit blauer Blüte, die in ihrer Reinheit  fast einmalig in der Blütenwelt ist. Das Vergissmeinnicht konkurriert hier mit den blauen Blüten des Lein, des Rittersporn und der Kaiserwinde.

■ Im meinem Garten habe ich alte Fichten mit dem Bodendecker Omphalodes verna unterpflanzt. Allerdings kommt es unter den schwierigen Bedingungen, nur mit zusätzlicher Düngung und etwas Wässern bei Trockenheit, fort.

■ Es gibt auch eine Sorte mit weißer Blüte: Omphalodes verna var. Alba. Das Waldvergissmeinnicht ist robust, winterhart und mehrjährig. Nur zweijährig ist das bekanntere Vergissmeinnicht Myosotis alpestris. Von der Art Myosotis gibt es aber auch ausdauernde Pflanzen: Myosotis rupicola [aus den Alpen] und Myosotis scorpioides, das Sumpfvergissmeinnicht. Diese heimische Art vermehrt sich auch über Ausläufer.

■ Manchmal wird das im Sommer blühende Ceratostigma plumbaginoides [Chinesischer Bleiwurz] als Vergissmeinnicht angesehen. Es ist dies zwar nicht, aber ebenfalls, wie Omphalodes verna, ein wunderschöner Bodendecker.