Pavillon im Park

Pavillon Park Walda
Bild zum Vergrößern anklicken DOWNLOAD
Foto Hans
Bildrechte frei nach Creative Commons: BY-SA 4.0

Der Pavillon im Park Walda vor dem Hintergrund der ehemaligen Schlossmühle. Der Park wurde erst 2012 in dieser Form errichtet. Ich möchte hier noch etwas von der Infotafel am Parkplatz zitieren.
Zitat:

Hochwasser im September 2010


Die zum ehemaligen Rittergut Walda gehörende 3,7 ha große Parkanlage wurde durch den Tornado am 24.05.2010 und durch das Hochwasser im September 2010 vollständig zerstört. 365 Bäume fielen dem Tornado zum Opfer, weitere Bäume mußten aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden. Da die Parkanlage mit dem Rittergut aufgrund der idyllischen Lage zwischen Großer Röder und einem Mühlgraben sowie durch den Status eines Kulturdenkmals eine regionale Besonderheit darstellt, wurde die Wiederherstellung des Parkes mit Hilfe zweier europäischer Förderprogramme im März 2011 begonnen. Ziel der Planung war es, die Parkanlage in Anlehnung an den historischen Charakter eines Landschaftsparks in einfachster Weise wiederherzustellen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dabei wird ein harmonischer Wechsel von lichten Wiesen und geschlossenen Gehölz- und Baumgruppen in einigen Jahren der Vegetationsentwicklung zu sehen sein.


Die Bepflanzung richtet sich nach dem ursprünglichen Gehölzbestand. Der zentrale Bereich um den Pavillon wurde einem abwechslungsreichen Rhododendron-Thema gewidmet. Der hintere Parkteil erhielt den Schwerpunkt einer naturnahen Bepflanzung. Parkbänke laden zum Verweilen ein. Die Wiederherstellung der Parkanlage wurde im Sommer 2012 abgeschlossen.


Ende des Zitat

Mehr Information:
Recherche Übersicht: Landschaftspark Walda-Kleinthiemig


Weitere Bilder von der Parkanlage Walda-Kleinthiemig
Walda Kleinthiemig große Röder Schlossmühle Parkanlage Walda Fischaufstiegsanlage Pavillon Park Walda Stille Gewässer Altarme Landschaftspark Walda Seniorenheim Waldaer Mühle