Der Boselgarten der Technischen Universität Dresden.

Der Boselgarten der Technischen Universität Dresden.
Bild zum Vergrößern anklicken DOWNLOAD
Foto Hans
Bildrechte frei nach Creative Commons: BY-SA 4.0

Der Boselgarten der Technischen Universität Dresden. Das Schild verrät die Öffnungszeiten Mittwoch von 09:00-17:00, Sonnabend und Sonntag von 10:00-17:00 Uhr. (04 2011)
Mehr Information:
Recherche Übersicht: D-01662 Meißen - Boselspitze
Die Boselspitze ist der südlichste Punkt des Spaargebirges und 189 Meter über NN (93 Meier über der Elbe). Bis 1943 wurde hier in einem Steinbruch das Gestein mit dem Namen Biotitgranodiorit abgebaut wie es auf einer Infotafel zu entnehmen ist, ein dem Granit verwandtes magmatisches Gestein. Das Aussichtsrondell entstand 1933, von hier hat man einen schönen Blick auf das Elbtal, die Elbe und die Orte Sörnewitz, Brockwitz bis nach Dresden hinein.

Mehr Bilder aus der Recherche Aussichtstürme in Sachsen - Boselspitze
Meissen Boselspitze Aussichtspunkt Turm 07 (04 2011) Meissen Boselspitze Aussichtspunkt Turm 08 (04 2011) Der Boselgarten der Technischen Universität Dresden. Blick auf den Boselgarten der Technischen Universität Dresden. Im Boselgarten der Technischen Universität Dresden.