Bleibusch, Amorpha Frutikosa Angustifolia 1 Blüte Lila Rispen Ende Mai Anfang Juni

Amorpha
Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt

Amorpha Frutikosa Angustifolia 1 Blüte Lila Rispen Ende Mai Anfang Juni
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Amorpha fruticosa: Bastardindigo, Scheinindigo, Bleibusch
Amorpha fruticosa angustifolia, der Bleibusch - man nennt ihn auch Bastardindigo oder Scheinindigo, bzw. Amorpha canadensis ist der Bleibusch und Amorpha fruticosa ist der indigoartige Bleibusch, weil man ihn als Ersatz für echten Indigo für des Blaufärben verwenden kann. Amorpha fruticosa ist bei uns seit 1724 in Kultur, aber eher wenig verbreitet. Die Bleibüsche sind sehr trockenheitsresistent und sie wachsen in Sonne und Halbschatten. Vollschatten ist nicht empfehlenswert.

In den Büchern ist zu lesen, dass die Gehölze durch Aussaat vermehrt werden. Ich selber habe aber mal einen Pflock von dem Amorpha-Strauch in die Erde geschlagen, worauf das Holz ähnlich, wie Korbweiden ausgetrieben hat und angewurzelt ist.

Die Zweige sind mit gesunden Blättern belaubt. man kann diese im Sommer schneiden und Trocknen. Die Blätter behalten auch getrocknet die schöne grüne Farbe. 
Der Strauch sieht im ganzen etwas exotisch aus und passt nicht so recht neben heimische Gehölze ...
Der Zierstrauch mit seinen seltsamen schwarz-lila Blüten ist wohl mehr als lichter Deckstrauch zu verwenden. Er kann jährlich stark zurückgeschnitten werden, aber ich habe ihn auch schon als kleinen Baum fotografiert.

Nach einer Beschreibung im Botanischen Garten Jena ist der Bleibusch ein giftiges Gehölz!