Schneeglöckchen im Schnee

gut 123456 schlecht Bewertung: ?.??
Schneeglöckchen im Schnee
Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Mechthild
Rechte nicht festgelegt

■ Die Zeit während und besonders nach der Blüte ist gut um Schneeglöckchen [Galanthus nivalis] umzupflanzen. Du musst sie aber ordentlich tief mit dem Spaten ausstechen, weil diese Blumezwiebeln oft recht tief liegen und zu flach solltest du die Schneeglöckchenzweibeln auch nicht eingraben. 5 bis 10cm ist die richtige Tiefe.

■ Wenn du Schneeglöckchen, Märzenbecher, Narzissen, Krokus oder Schneestolz in den Rasen pflanzen willst, dann nur am Rande, wenn möglich etwas im Schutze von Sträuchern und dort erst rasen mähen, wenn die Laubblätter der Blumezwiebeln abzusterben beginnen. Übrigens sieht es besser aus, wen die Frühblüher in Tuffs und Trupps zusammenstehen - sie dürfen also nicht wie die Zinnsoldaten vereinzelt in Reih und Glied auf der Wiese stehen.

■ Wenn du noch nicht genau weißt, wo du die Schneeglöckchen einpflanzen sollst, dann kannst du sie vorerst auch in Blumentöpfe pflanzen und später an Ort und Stelle setzen. Der Standort sollte jetzt während des Blattaustriebes nicht zu trocken sein, man kann zur Blüte auch etwas düngen - im Sommer aber sollte der Boden nicht nass sein und kann auch ganz austrocknen - Staunässe ist also Gift!



pictokon.net -> Bilder, Notizen und Recherchen zu Frühblühern und Schneeglöckchen:
Chionodoxa Luciliae Schneestolz 4 im Schnee Bild Schneeruhm Schneeglanz Botanischer Garten Berlin Dahlem 106 Schneeglöckchenwiese Schneeglöckchen im Schnee Halesia Carolina Schneeglöckchenbaum Silberglocke 02 am Hotel Schloss Eckberg in Dresden Halesia Carolina Schneeglöckchenbaum
Diese Bild als Postkate verschickenBild Drucken