Familien als Verlierer

Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt
Mehr Information:
Recherche Übersicht: --> Bilder und Fotos zum Blog - Webmaserblog, News usw...
Recherche Übersicht: --> Bilder-Archiv zu den Garten-Blogs
Recherche Übersicht: Tipps für junge Familien, Auto, Geld, Arbeitslosigkeit, Ausbildung- Job- und Karriere-Coaching
Familie, Geld & Garten
Recherche Übersicht: Familie, Geld, Job, Karriere, Auto, Urlaub ...
Wie bekomme ich den Traumjob? Wie nicht?
Geld für den Familienurlaub
■ Quelle, Der Spiegel 32/2008, 4. August 2008: ''... Als familienpolitischer
Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion setzt sich der vielfache Vater
[Johannes Singhammer] seit Jahren für Kinderreiche ein.
■ Sein jüngster Vorstoß sieht ein Prämienmodell vor: Mit steigender Kinderzahl soll die Höhe des Kindergeldes wachsen. ... 154 Euro im Monat zahlt der Staat derzeit ab dem ersten Kind, ab dem vierten gibt es 179 Euro.
■ Während die SPD das Kindergeld ab 2009 nur um voraussichtlich 10 Euro für alle erhöhen will, fordert Singhammer einen Aufschlag von 20 Euro für das dritte und 50 Euro ab dem vierten Kind.
■ Viele Großfamilien sind arm, dies sei eines der Argumente, die für eine solche Regelung sprechen, sagt Singhammer ... Tatsächlich steigt das Armutsrisiko ab dem dritten Kind. Das Problem ist nur: Gegen die bereits bestehende Armut hilft die gewünschte Kindergelderhöhung kaum ...''
■ Weiter wird im Zeitungsbericht darüber nachgedacht, ob die Erhöhung des Kindergeldes die Deutschen zur Zeugung von mehr Kindern [1,4 pro Frau], als bisher anregt. Man kommt zum Ergebnis, das dieses wohl nicht der Fall sein wird. ''Würde man das Kindergeld um Zehn Prozent der Kinderkosten aufstocken, so die Rechnung, stiege die Geburtenziffer in Deutschland um 0,03 Kinder pro Frau.''
[nebenbei bemerkt, mit 1,4 Kindern pro Frau sterben wir Deutsche aus]. Der Zeitungsartikel spiegelt wohl recht genau das Denken in unserem Lande wieder.
■ Ich meine nur, bei der ganzen Rechnerei wird von einer Tatsache abgelenkt. Große Familien sind in Deutschland extrem benachteiligt. Also: die Familien mit 1,4 Kindern pro Frau werden von der Gesellschaft ausgebeutet. Dort muss zuerst Gerechtigkeit hergestellt werden. Dann kann man auch mal darüber nachdenken, wie unser Land Kinderfreundlicher wird und wie dann sicher auch mehr Kinder geboren werden. das hat dann tatsächlich nichts mit Geld zu tun.
■ Ich behaupte hier, dass unsere kinderreiche Familien von Staat und Gesellschaft schlimm benachteiligt werden. Ich will das mal ein einem Beispiel verdeutlichen. Man könnte landläufig denken, das Kindergeld sei eine Zuwendung vom Staat. Aber das ist eben nur ein Teil des Geldes, was der Fiskus zuvor den Familien entzogen hat. Nehmen wir allein nur die Mehrwertsteuer her:
■ Eine größere Familie mag im Monat 3000 Euro für Lebensmittel, Auto, Kleidung usw. ausgeben. Dann zahlt sie dabei etwa 480 Euro Mehrwertsteuer monatlich an den Staat. Wir gehen davon aus, das wegen fehlendem günstigen Wohnraum, vor einem Jahr ein Eigenheim gebaut wurde: Kosten [ohne Grunderwerbssteuer] 220.000 Euro. Dann hat sie mit einem Schlag im letzten Jahr 35126,05 Euro Steuern in die Gesellschaft investiert. Weil unsere Beispielfamilie aber das Haus finanzieren muß, hat sie dementsprechend auch einen Kredit für den Teil der Mehrwertsteuer aufnehmen müssen.
■ Bei 35.000 Euro wäre das bei einem derzeitigen Darlehenszins von 5,25% und 2% Tilgungsrate eine monatliche Belastung von 210 Euro! Und das zahlt der Familienvorstand gut 25 Jahre, also mindestens 63.000 Euro an die Bank, eben wegen des väterlich sorgenden Staates.
■ Also: allein die steuerliche Belastung durch Mehrwertsteuer schlägt bei einer größeren Familie mit 690 Euro zu Buche. Aber da gibt es ja noch Mineralölsteuern, wenn ein Elternteil gezwungen ist, mit dam Auto auf die Arbeit zu fahren. Und wer ein mittleres Einkommen hat zahlt ja auch noch Lohnsteuer oder Einkommensteuer.
■ Nicht zu vergessen: dabei hat ja der Staat schon die 35.126,05 Euro Mehrwertsteuer von dem Eigenheim kassiert. Das ist schon mal das Kindergeld des Staates für drei Kinder für über 6 Jahre. Doch die Familie zahlt, weil sie diese Staatsabgabe über ein Bank finanzieren musste, monatlich 210 Euro dafür. Das ist absolut irre! Die CDU [Klaus Töpfer] hatte aus diesem Grunde mal die Eigenheimzulage erfunden. Die große Koalition hat sie wieder abgeschafft.
■ Ist das Auto der Familie auf Kredit gekauft, sagen wir mit Monatsrate 300 Euro, so sind da auch 57 Euro Mehrwertsteuer Drinnen enthalten. Dann hat der Fiskus von einer Durchschnittsfamilie mit 3 Kindern [mit derzeit 462 Euro Kindergeld] von deren Monatseinkommen 537 Euro monatlich Reingewinn. Steuerabgaben oben: 480 + 57 + 426 [für 6 Jahre] = 963. Abzüglich des ausgezahlten Kindergeldes = 537 Euro! Rechnen wir mal die Einkommensteuer und die Mineralölsteuer hinzu, dann sind es 737 Euro, die der Staat monatlich von einer fünfköpfigen Familie kassiert ... natürlich Rein-Gewinn. Familien in Deutschland sind also immer die Verlierer.
pictokon.net -> Bilder und Notizen, Materielien zum Blog:
■ Sein jüngster Vorstoß sieht ein Prämienmodell vor: Mit steigender Kinderzahl soll die Höhe des Kindergeldes wachsen. ... 154 Euro im Monat zahlt der Staat derzeit ab dem ersten Kind, ab dem vierten gibt es 179 Euro.
■ Während die SPD das Kindergeld ab 2009 nur um voraussichtlich 10 Euro für alle erhöhen will, fordert Singhammer einen Aufschlag von 20 Euro für das dritte und 50 Euro ab dem vierten Kind.
■ Viele Großfamilien sind arm, dies sei eines der Argumente, die für eine solche Regelung sprechen, sagt Singhammer ... Tatsächlich steigt das Armutsrisiko ab dem dritten Kind. Das Problem ist nur: Gegen die bereits bestehende Armut hilft die gewünschte Kindergelderhöhung kaum ...''
■ Weiter wird im Zeitungsbericht darüber nachgedacht, ob die Erhöhung des Kindergeldes die Deutschen zur Zeugung von mehr Kindern [1,4 pro Frau], als bisher anregt. Man kommt zum Ergebnis, das dieses wohl nicht der Fall sein wird. ''Würde man das Kindergeld um Zehn Prozent der Kinderkosten aufstocken, so die Rechnung, stiege die Geburtenziffer in Deutschland um 0,03 Kinder pro Frau.''
[nebenbei bemerkt, mit 1,4 Kindern pro Frau sterben wir Deutsche aus]. Der Zeitungsartikel spiegelt wohl recht genau das Denken in unserem Lande wieder.
■ Ich meine nur, bei der ganzen Rechnerei wird von einer Tatsache abgelenkt. Große Familien sind in Deutschland extrem benachteiligt. Also: die Familien mit 1,4 Kindern pro Frau werden von der Gesellschaft ausgebeutet. Dort muss zuerst Gerechtigkeit hergestellt werden. Dann kann man auch mal darüber nachdenken, wie unser Land Kinderfreundlicher wird und wie dann sicher auch mehr Kinder geboren werden. das hat dann tatsächlich nichts mit Geld zu tun.
■ Ich behaupte hier, dass unsere kinderreiche Familien von Staat und Gesellschaft schlimm benachteiligt werden. Ich will das mal ein einem Beispiel verdeutlichen. Man könnte landläufig denken, das Kindergeld sei eine Zuwendung vom Staat. Aber das ist eben nur ein Teil des Geldes, was der Fiskus zuvor den Familien entzogen hat. Nehmen wir allein nur die Mehrwertsteuer her:
■ Eine größere Familie mag im Monat 3000 Euro für Lebensmittel, Auto, Kleidung usw. ausgeben. Dann zahlt sie dabei etwa 480 Euro Mehrwertsteuer monatlich an den Staat. Wir gehen davon aus, das wegen fehlendem günstigen Wohnraum, vor einem Jahr ein Eigenheim gebaut wurde: Kosten [ohne Grunderwerbssteuer] 220.000 Euro. Dann hat sie mit einem Schlag im letzten Jahr 35126,05 Euro Steuern in die Gesellschaft investiert. Weil unsere Beispielfamilie aber das Haus finanzieren muß, hat sie dementsprechend auch einen Kredit für den Teil der Mehrwertsteuer aufnehmen müssen.
■ Bei 35.000 Euro wäre das bei einem derzeitigen Darlehenszins von 5,25% und 2% Tilgungsrate eine monatliche Belastung von 210 Euro! Und das zahlt der Familienvorstand gut 25 Jahre, also mindestens 63.000 Euro an die Bank, eben wegen des väterlich sorgenden Staates.
■ Also: allein die steuerliche Belastung durch Mehrwertsteuer schlägt bei einer größeren Familie mit 690 Euro zu Buche. Aber da gibt es ja noch Mineralölsteuern, wenn ein Elternteil gezwungen ist, mit dam Auto auf die Arbeit zu fahren. Und wer ein mittleres Einkommen hat zahlt ja auch noch Lohnsteuer oder Einkommensteuer.
■ Nicht zu vergessen: dabei hat ja der Staat schon die 35.126,05 Euro Mehrwertsteuer von dem Eigenheim kassiert. Das ist schon mal das Kindergeld des Staates für drei Kinder für über 6 Jahre. Doch die Familie zahlt, weil sie diese Staatsabgabe über ein Bank finanzieren musste, monatlich 210 Euro dafür. Das ist absolut irre! Die CDU [Klaus Töpfer] hatte aus diesem Grunde mal die Eigenheimzulage erfunden. Die große Koalition hat sie wieder abgeschafft.
■ Ist das Auto der Familie auf Kredit gekauft, sagen wir mit Monatsrate 300 Euro, so sind da auch 57 Euro Mehrwertsteuer Drinnen enthalten. Dann hat der Fiskus von einer Durchschnittsfamilie mit 3 Kindern [mit derzeit 462 Euro Kindergeld] von deren Monatseinkommen 537 Euro monatlich Reingewinn. Steuerabgaben oben: 480 + 57 + 426 [für 6 Jahre] = 963. Abzüglich des ausgezahlten Kindergeldes = 537 Euro! Rechnen wir mal die Einkommensteuer und die Mineralölsteuer hinzu, dann sind es 737 Euro, die der Staat monatlich von einer fünfköpfigen Familie kassiert ... natürlich Rein-Gewinn. Familien in Deutschland sind also immer die Verlierer.
pictokon.net -> Bilder und Notizen, Materielien zum Blog:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |