Phuopsis Stylosa Rosenpolster Schein Waldmeister Rosenwaldmeister
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Offene Gärten, Dresden 2010
Recherche Übersicht: Phuopsis stylosa, Scheinwaldmeister, Rosenwaldmeister, ein Bodendecker
Recherche Übersicht: Dresden: Bilder Fotos Impressionen
Recherche Übersicht: Steingartenpflanzen
■ Phuopsis stylosa, Scheinwaldmeister, auch Rosenwaldmeister, oder
Rosenpolster ist eine recht merkwürdige
Gartenpflanze, die wohl mehr den Naturgarten oder Waldgarten hineinpasst.
Mir ist die pflanze immer noch ein Rätsel. Es ist ein etwas stinkender
Bodendecker, der irgendwie streng nach Fuchsbau riecht. Das andere mal ist
von diesem Geruch der Blätter wenig zu bemerken. Wenn die Blüten im Mai Juni und
Juli rosa blühen, dann kann in der Umgebung mehr ein angenehmer Duft
festgestellt werden. jedenfalls ist mir das so aufgefallen.
■ Die Pflanzen werden in der Blüte etwa 20 bis 25cm hoch und sie vertragen sehr gut Trockenheit und Schatten. Nur zu nahe an flachwurzelnden Großgehölzen kümmert der Rosenwaldmeister dahin. Ich habe den Eindruck, dass die Phuopsis stylosa als Bodendecker mehr die Neigung hat, von der Mitte her zu verkahlen und davonzulaufen. Dann wächst er sogar in Steinfugen der Wege oder Mauern. Wichtig scheint mir, dass die Pflanzen ab und zu mit Stickstoff gedüngt werden müssen.
■ Die Pflanzen werden in der Blüte etwa 20 bis 25cm hoch und sie vertragen sehr gut Trockenheit und Schatten. Nur zu nahe an flachwurzelnden Großgehölzen kümmert der Rosenwaldmeister dahin. Ich habe den Eindruck, dass die Phuopsis stylosa als Bodendecker mehr die Neigung hat, von der Mitte her zu verkahlen und davonzulaufen. Dann wächst er sogar in Steinfugen der Wege oder Mauern. Wichtig scheint mir, dass die Pflanzen ab und zu mit Stickstoff gedüngt werden müssen.

