Wahlversprechen 2001

Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt
(Bürgermeister F. Putzke) -> zum Blogbeitrag
Versprochen wurde 2001:
1.) der ab Herbst 2001 beginnende Bau der Müglitztalstraße
2.) Bau der Karl-Marx-Straße in Unterdohna
3.) die Sanierung der Kindertagesstätte in Gorknitz
4.) Sanierung der Kita in Krebs
5.) der (Neu)Bau des Hortes in Dohna
6.) Neubau des Kindergartens in Dohna
7.) Neubau der Schul-Sporthalle in Dohna
sonst noch:
8.) Sanierung Kirchturm der Marienkirche unterstützt
9.) Komplett-Sanierung Sportplatz
10.) Komplett-Sanierung Sportlerheim
Mehr Information:
Blog -> aktuelles über die Stadt Dohna
Recherche Übersicht: --> Bilder und Fotos zum Blog - Webmaserblog, News usw...
Recherche Übersicht: --> Bilder-Archiv zu den Garten-Blogs
Recherche Übersicht: Dohna: Neues in der Stadt -> 2006 bis 2008
Recherche Übersicht: Dohna: Bürgermeister Friedhelm Putzke
Friedhelm Putzke
15. Oktober 2008, Prozess gewonnen: alle Blogbeiträge
Recherche Übersicht: Bilderarchiv: Dohna, Bilder und Notizen zur Geschichte und Zeitgeschichte
Hier der Text von der Wahlwerbung oben im Bild zur Bürgermeisterwahl in Dohna am 10. Juni 2001:
Liebe Einwohnerinnen, Liebe Einwohner,
in den letzten Jahren war ich Ihr Bürgermeister in Dohna, Borthen, Bosewitz, Burgstädtel, Gamig, Gorknitz, Köttewitz, Krebs, Meusegast, Röhrsdorf, Sürßen und Tronitz.
Für die Bürgermeisterwahl am 10. Juni 2001 habe ich mich wieder beworben, weil mir die Arbeit für unsere Stadt mit allen Ortsteilen in meinen bisherigen elf Jahren viel Freude gemacht hat.
Gemeinsam können wir auf das Erreichte stolz sein. Hierzu zählt vor allem, dass die Stadt Dohna als eine der ganz wenigen Gemeinden in Sachsen ab diesem Jahr schuldenfrei ist.
Das ist ein Ergebnis nicht nur des Bürgermeisters allein, sondern ein Erfolg der gesamten Dohnaer Stadtverwaltung.
Gerade jetzt braucht Dohna ein stabiles und verlässliches Wachstum aber keine unkalkulierbaren und riskanten Veränderungen.
Gut vorbereitet möchte ich mich gemeinsam mit Ihnen, dem Stadtrat und den Ortschaftsräten für unsere Stadt als Bürgermeister engagieren.
Gut vorbereitet bezieht sich dabei auf alle jetzt schon erkennbaren Herausforderungen, wie z.B. den noch in diesem Jahr beginnenden Bau der Müglitztalstraße und Karl-Marx-Straße, die Sanierung der Kindereinrichtungen in Gorknitz und Krebs, den neubau des Hortes, des Kindergartens und der Sporthalle in Dohna.
Jetzt noch Unvorhersehbares (man denke an die Flut 2002) wird natürlich dazukommen und muss ebenfalls gemeistert werden.
Gern und gewissenhaft erledige ich meine Arbeit als Bürgermeister. Es ist aber auch eine alte Weisheit, dass da, wo gehobelt wird, manchmal Ärger entsteht, nur darf sich dies nicht zum Nachteil der Gemeinde entwickeln.
Die gemeinsame Gestaltung der Zukunft mit Ihnen steht für mich jedenfalls im Vordergrund. Hierauf gründet sich meine Freude an der Arbeit.
Ohne das Vertrauen und die Zustimmung der Einwohnerinnen und Einwohner wäre eine erfolgreiche Arbeit nicht möglich.
Um dieses Vertrauen bitte ich erneut am 10. Juni 2001.
Bitte gehen Sie zur Wahl
herzlichst Ihr
Friedhelm Putzke
(Bürgermeister Dohna Friedhelm Putzke Bürgermeisterwahl Wahlversprechen)
pictokon.net -> Bilder und Notizen, Materielien zum Blog:
Liebe Einwohnerinnen, Liebe Einwohner,
in den letzten Jahren war ich Ihr Bürgermeister in Dohna, Borthen, Bosewitz, Burgstädtel, Gamig, Gorknitz, Köttewitz, Krebs, Meusegast, Röhrsdorf, Sürßen und Tronitz.
Für die Bürgermeisterwahl am 10. Juni 2001 habe ich mich wieder beworben, weil mir die Arbeit für unsere Stadt mit allen Ortsteilen in meinen bisherigen elf Jahren viel Freude gemacht hat.
Gemeinsam können wir auf das Erreichte stolz sein. Hierzu zählt vor allem, dass die Stadt Dohna als eine der ganz wenigen Gemeinden in Sachsen ab diesem Jahr schuldenfrei ist.
Das ist ein Ergebnis nicht nur des Bürgermeisters allein, sondern ein Erfolg der gesamten Dohnaer Stadtverwaltung.
Gerade jetzt braucht Dohna ein stabiles und verlässliches Wachstum aber keine unkalkulierbaren und riskanten Veränderungen.
Gut vorbereitet möchte ich mich gemeinsam mit Ihnen, dem Stadtrat und den Ortschaftsräten für unsere Stadt als Bürgermeister engagieren.
Gut vorbereitet bezieht sich dabei auf alle jetzt schon erkennbaren Herausforderungen, wie z.B. den noch in diesem Jahr beginnenden Bau der Müglitztalstraße und Karl-Marx-Straße, die Sanierung der Kindereinrichtungen in Gorknitz und Krebs, den neubau des Hortes, des Kindergartens und der Sporthalle in Dohna.
Jetzt noch Unvorhersehbares (man denke an die Flut 2002) wird natürlich dazukommen und muss ebenfalls gemeistert werden.
Gern und gewissenhaft erledige ich meine Arbeit als Bürgermeister. Es ist aber auch eine alte Weisheit, dass da, wo gehobelt wird, manchmal Ärger entsteht, nur darf sich dies nicht zum Nachteil der Gemeinde entwickeln.
Die gemeinsame Gestaltung der Zukunft mit Ihnen steht für mich jedenfalls im Vordergrund. Hierauf gründet sich meine Freude an der Arbeit.
Ohne das Vertrauen und die Zustimmung der Einwohnerinnen und Einwohner wäre eine erfolgreiche Arbeit nicht möglich.
Um dieses Vertrauen bitte ich erneut am 10. Juni 2001.
Bitte gehen Sie zur Wahl
herzlichst Ihr
Friedhelm Putzke
(Bürgermeister Dohna Friedhelm Putzke Bürgermeisterwahl Wahlversprechen)
pictokon.net -> Bilder und Notizen, Materielien zum Blog:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |