Chinesischer Garten Berlin Marzahn

Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt
Die Cinesen haben es gelernt, auf geniale Weise natürlich wirkende Felsenanlagen mit architektonischen Elementen zu verbinden - denn der chinesische Garten ist kein reiner Landschaftsgarten, wie man vielleicht glauben mag.
Der chinesische Garten erchließt sich dem Betrachter von verschiedenen Punkten des Gartens (Pavillons, Laubengänge usw.), wo er die Gartenansicht in Ruhe von bequemen Sitzplätzen aus genießen kann ...
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Gartenplanung, Gartengestaltung, Beispiele: Garten-Bilder-Archiv 2007
Recherche Übersicht: --> Gartengestaltung, Beispiele und Bilder
Recherche Übersicht: --> Garten-Durchblicke (chinesischer Garten Marzahn)
Recherche Übersicht: Bilder: Chinesischer Garten in Berlin Marzahn 2006
Recherche Übersicht: Ideen: Gartenlauben im Kleingarten, Pavillons, historische Lauben, Zierlauben
Recherche Übersicht: die Gärten der Völker in Berlin Marzahn
An Felsengärten haben sich die Europäer kaum herangewagt, der berühmte Fürst Pücker (Gestalter des Muskauer Parkes)sagte kurz dazu: Es ist eine sehr missliche Aufgabe, Felsen zu machen ...
Die Chinesen haben übrigen sehr oft mit immensen Aufwand große Felsbrocken zerlegt und dann von weit her antransportiert - und die Felsteile dann an Ort und Stelle wieder zusammengefügt.
pictokon.net -> Bilder, Notizen, Recherchen: Der besondere Berliner Park in Marzahn [Gärten der Völker] ist ein sehr umfangreiches grünes Gelände an der Eisenacher Straße und am Blumenberger Damm. Der Erholungspark beherbergt neben dem japanischen Garten einen koreanischen Garten, einen orientalischen Garten, Christlichen Garten und einen balinesischen Garten. Weiterhin gibt es einen englischen Garten mit Irrgarten und einen italienischen Renaissancegarten usw. Parkplätze sind unmittelbar am Park vorhanden, die Eintrittspreise sind sehr mäßig und im Marzahnpark sind Imbissstände und Gastronomie vorhanden.
Die Chinesen haben übrigen sehr oft mit immensen Aufwand große Felsbrocken zerlegt und dann von weit her antransportiert - und die Felsteile dann an Ort und Stelle wieder zusammengefügt.
pictokon.net -> Bilder, Notizen, Recherchen: Der besondere Berliner Park in Marzahn [Gärten der Völker] ist ein sehr umfangreiches grünes Gelände an der Eisenacher Straße und am Blumenberger Damm. Der Erholungspark beherbergt neben dem japanischen Garten einen koreanischen Garten, einen orientalischen Garten, Christlichen Garten und einen balinesischen Garten. Weiterhin gibt es einen englischen Garten mit Irrgarten und einen italienischen Renaissancegarten usw. Parkplätze sind unmittelbar am Park vorhanden, die Eintrittspreise sind sehr mäßig und im Marzahnpark sind Imbissstände und Gastronomie vorhanden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |