Aussichtspunkt Lamperts-Stein Sächsische Schweiz Bielatal

Blick auf die Bastei und Rathewalde vom Aussichtspunkt Lampertsstein im Bielatal
Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Hans
Rechte nicht festgelegt

Vom Aussichtspunkt auf dem Lampertsstein blicken wir zwischen Königstein und dem Pfaffenstein hindurch. Hinter dem Pfaffenstein sieht man dann liks noch den Lilienstein hervor schauen. In der Mitte am Horizont (auf diesem Bild nur zu erahnen) kann man der Hohburkersdorfer Rundblick erkennen. Der Hohburkersdorfer Rundblick ist aus der Entfernung durch sein markantes Aussehen immer ganz gut zu erkennen, ein relativ flacher und kahler Hügel mit zwei hervor stechenden Bäumen auf der Kuppe. Davor liegt der Ort Rathewalde den man am Horizont erahnen kann. Links neben Rathewalde an der Hangkante ist dann die Bastei mit der Basteibrücke zu sehen. Bei guter Sicht kann vielleicht ein Fernglas ganz nützlich sein, bei einer Wanderung in den Bergen. (07/2007)
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Kleine Wanderung von Bielatal zum Lampertsstein


Weitere Bilder von der Wanderung Aufstieg Lamperts-Stein im Bielatal aus
Blick vom Lamperts-Stein auf die Südseite der Festung Königstein bei der Wanderung von Bielatal Lampertsstein Sächsische Schweiz Ausflugsziel Aussichtspunkt bei Bielatal Blick über das Elbsandsteingebirge Blick auf die Bastei und Rathewalde vom Aussichtspunkt Lampertsstein im Bielatal Der Hohen Schneeberg vom Scheebergblick auf dem Lampertsstein bei einer Wanderung im Bielatal Hoher Schneeberg vom Schneebergblick auf dem Lampers-Stein in der Sächsischen Schweiz im Bielatal