Lampertstein oder Lampertsstein Bielatal

Lampertsstein oder Lampertstein was ist Richtig oder Einfach Lamperts-Stein
Bild zum Vergrößern anklicken DOWNLOAD
Foto Hans
Bildrechte frei nach Creative Commons: BY-SA 4.0

Vorab Namensklärung Lampertsstein

Lampertsstein, Lampertstein oder Lamperts-Stein wie heißt dieser Berg im Bielatal eigentlich und wie wird es geschrieben. Also wie man auf den Wegweisern im Elbsandsteingebirge erkennen kann scheine sich da nicht einmal die Wegewarte in der Sächsischen Schweiz einig zu sein. Gibt man (aktuell) bei Google Lampertsstein ein, so wird man mit Meinten Sie: lampertstein, versucht auf Lampertstein umzulenken. Da Google ja nur eine Maschine ist, scheinen mir die meisten Leute bei der Eingabe ein "s" zu vergessen. Denn bei Wikipedia findet man folgendes: Der Lampertsstein (auch Lamperts-Stein; 440 m) ist ein Tafelberg in ... und die Informatiopn, dass der Berg nach seinem früheren Besitzer benannt wurde. (07/2007)

Mehr Information:
Recherche Übersicht: Von Bielatal zum Lampertsstein


Weitere Bilder von der Wanderung Aufstieg Lamperts-Stein im Bielatal aus
Am Aussichtspunkt auf dem Lampertsstein in der Sächsischen Schweiz bei einer Wanderung im Bielatal Auf der Bank sitzen und den Blick vom Lampertsstein genießem Lampertsstein oder Lampertstein was ist Richtig oder Einfach Lamperts-Stein Parkplatz Bielatal zum Lampertsstein Ausgangspunkt für unsere Wanderung Das ist das erste Stück des Wanderweg nach dem Parkplatz hier ist es am steilsten bei der Wanderung Bielatal zum Lampertsstein