Kranich, Symbolische Malerei

Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt
Der Kranich ist ein Bote der Götter (ähnlich: Götterbote Hermes und er steht für die Fähigkeit in höhere Bewußtseinsebenen einzutreten.
Für die Chinesen ist er der Patriarch des gefiederten Geschlechts und er trägt die Seelen der Verstorbenen in das Paradies (welches man im Westen glaubte). Der Kranich steht im engen Zusammenhang mit der Sonne und der Kiefer und er bewohnt die Inseln der Seligen.
In der christlichen Symbolik steht der Kranich für Wachsamkeit und Rechtschaffenheit und für die Ordnung des klösterlichen Leben.
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Symbole: Bilder-Archiv Nr. 1 zum Symbollexikon
Recherche Übersicht: --> Symbol, Symbolik: Vogel, Vögle, Flügel
Recherche Übersicht: Symbole: Tiere, Tierdarstellungen in Kunst und Symbolik
Recherche Übersicht: symbole-auswahl