Kirchen St. Maria und St. Pedro in Toledo, Miniatur aus dem Codex Vigilanus im Escorial

Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Spanien, spanische Geschichte
Recherche Übersicht: der Codex Vigilanus Escorial, 883 vom Mönch Vigila geschrieben
Recherche Übersicht: Kunst und Baukunst: frühe christliche Kapellen, Kirchen, Basilika, Hypogäum
■ Bilder zur spanischen Geschichte, aus: SPANIEN, Geschichte, Kultur, Kunst von Max von Boehn, Berlin 1924 [Askanischer Verlag, Carl Albert Lindle].
■ Der Codex Vigilanus Escorial wurde 883 vom Mönch Vigila am Hof des Königs Alfons III. (866910) [im Königreich Asturien] verfasst. Die Cronik beinhaltet unter anderem sehr frühe Abbildungen der arabischen Ziffern.
pictokon.net -> Bilder und Notizen zur Kirchengeschichte, christliche Kirchen, Architektur:
■ Der Codex Vigilanus Escorial wurde 883 vom Mönch Vigila am Hof des Königs Alfons III. (866910) [im Königreich Asturien] verfasst. Die Cronik beinhaltet unter anderem sehr frühe Abbildungen der arabischen Ziffern.
pictokon.net -> Bilder und Notizen zur Kirchengeschichte, christliche Kirchen, Architektur:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |