Stiefmütterchen Tulpen Blumenrabatten in Weiss Blau Orange Gelb

Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Frühlingsrabatten: Tulpenbeete auf der Landesgartenschau in Reichnbach 2009
Recherche Übersicht: Bilder: Landesgartenschau Sachsen 2009 in Reichenbach
Recherche Übersicht: bunte Blumenrabatten Farbmischungen, Beispiele
Recherche Übersicht: Beet- und Balkonblumen: Viola, Stiefmütterchen, die schönsten Sorten pflanzen
Recherche Übersicht: Tulpen
■ So legt man etwa mit Stauden Vorfrühlings-, Frühlings-, Frühsommer-,
Hochsommer-, Spätsommer-, Frühherbst- oder spätherbstliche Staudenrabatten an.
In so genannten ''dauerblühenden Staudenrabatten'' verpufft meist die
Blütenwirkung. Die Stauden sollten in ihren Rabatten auch nicht dauerhaft an
einem Platz stehen, sondern aller zwei bis drei Jahre umgesetzt werden, auch um
Wurzelunkräuter besser entfernen zu können. Eine zusätzliche jährliche Düngung
ist erforderlich. So siehst du, dass die ''pflegeleichten Staudenrabatten'' gar
nicht so pflegeleicht sind.
■ Die Blumenbeete mit Wechselpflanzung: Frühling + Sommer -> Hier
wird der Boden nach Entfernung der abgeblühten Einjahresblumen umgegraben und
mit frische Humuserde aufgebessert. Mit dem Umgraben der Flächen hat man dann
schon sehr wirksam die aufkeimenden Unkräuter bekämpft und kann Unkrautwurzeln
leicht entfernen. Es gibt auch bezahlbare Techniken [für Kommunen!] mit denen
man die Pflanzbeete dämpfen kann. Wer keine Berührungsängste mit Herbiziden hat
[zB. Roundup] der kann im Mai die Frühjahrsbepflanzung vorsichtig entfernen. Am
Boden befinden sich dann meist noch junge Unkräuter, die mit dem Herbizid auf
die grünen Pflanzenteile bekämpft werden. In diesem Falle wird nach einer Woche
umgegraben und wie gehabt verfahren. Am Rande sei hier erwähnt, dass es unter
den Gärtnern die Diskussion gibt, was für die Umwelt verträglicher ist: das
Roundup oder Heißdampf oder Unkrautbrenner. Hier wäre mal die Meinung der
Kleinlebewesen gefragt, der Regenwürmer ... Ameisen ...
■ Was die Pflanzung von Frühlingsrabatten mit Tulpen betrifft [gelegt werden die Tulpenzwiebeln im September, Oktober], so musst du noch wissen, dass es frühblühende Tulpen gibt [Anfang April], dann mittelfrühe Tulpen [Mendel-Tulpen, Triumph-Tulpen, Ende April] und spät blühende Tulpen [Darwin-Tulpen, Cottage-Tulpen, Rembrandt-Tulpen, Papagei-Tulpen, und späte gefüllte Tulpen - Anfang Mai oder gar erst ab Mitte Mai in Blüte]
■ Tulpen wollen möglichst in voller Sonne stehen und sie mögen keine sauren Böden. Im Frühjahr benötigen sie ausreichend Wasser.
pictokon.net -> Bilder und Notizen ... alles mögliche über Stiefmütterchen, Übrigens: das Ausputzen der Blüten verlängert die Stiefmütterchenblüte. Viola x wittrockia Hybriden, F1 Hybriden und Hornveilchen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |