Fernflug Berlin Wien Flugmaschinen am Start Flugplatz Johannistal Berlin

Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Bilder zur Zeitgeschichte: Frankfurter Illustrierte Zeitung Nr. 25, 4. Jahrg. 23. Juni 1912
Recherche Übersicht: Erfinder und Geschichte der Luftschiffe und der Flugzeugtechnik
Bilderlexikon
Zeittafel: Klima und Kulturgeschichte
Recherche Übersicht: Bilder zur Zeitgeschichte, Geschichte 20. Jahrhundert
Recherche Übersicht: Geschichte des Segelfluges, Gleitflug, Segelflieger
Luftfahrtgeschichte
Die Menschen haben schon immer den Segelflug der Adler oder vieler Seevögel bewundert und Versuche gestartet, es diesen gleich zu tun. Sicher ist die gängige Meinung, dass Otto Lilienthal [1848-1896] Erfinder des Gleitfluges ist, so nicht richtig. Erinnert sei nur an das Flugzeugprojekt von Melchior Bauer [1763] oder an den Flugappart von Carl Friedrich Meerwein [1737-1810]. Daneben gab es sicher auch viele nicht dokumentierte Segelflugversuche in der Menschheitsgeschichte. Letztlich kam der Durchbruch in der Fliegerei [''lenkbare Flieger''] erst mit den leistungsfähigen Flugzeugmotoren und parallel dazu mit neuen Modellen an Gleitfliegern. Einen ähnlichen technischen Durchbruch gab es kurz nach 1900 in der Ballonfahrt, wo erst mit leistungsstarken Motoren lenkbare Luftschiffe möglich wurden.
pictokon.net -> Bilder, Notizen und Recherchen zum 20. Jahrhundert. Bildermaterial zur Geschichte, Kulturgeschichte, Technikgeschichte:
pictokon.net -> Bilder, Notizen und Recherchen zum 20. Jahrhundert. Bildermaterial zur Geschichte, Kulturgeschichte, Technikgeschichte:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |