Sorbus melanocarpa 'Nero' Apfelbeere Blattform

Nero Apfelbeere
Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt

Aronia melanocarpa, die Aronie, bzw. Apfelbeere erobert zu Recht unsere Gärten, denn das Wildobst, dass wenig an Pflege bedarf, bringt reichliche Ernten an gesunden Beeren, die für Obsttorten, Müsli oder saft verarbeitet werden können.
Mehr Information:
Recherche Übersicht: nicht sortierte Bilder
Recherche Übersicht: Zwergvogelbeere, Aronie: Aronia melanocarpa - Aronie, Apfelbeere, Aroniensaft, Aroniensträucher
ertragreiche Sorte ist 'Nero'
Recherche Übersicht: Zengarten anlegen
Die Aronienbüsche lassen sich aber auch sehr leicht durch Stecklinge vermehren.
Die Sträucher sind Sommergrün, haben eine schöne rotorange Herbstfärbung. Die Sträucher treiben zuweilen auch Ausläufer. Die weiße Blüte im Mai ist auch ganz nett. Die Früchte reifen im August und September.

pictokon.net -> Bilder und Notizen zu Aronia und ähnlichen Arten:
Mitschurin Sorten 07 Sorbus Edeleberesche Sorbus Melanocarpa Apfelbeere Rubina Blattform Zwergvogelbeere Wildobst im Garten Nero Apfelbeere Sorbus Melanocarpa Aron Apfelbeere Blattform Kuchenfrüchte Likör Aronienjogurt Aronia