umpflanzter Stein mit Iris, Chinaschilf und Essigbaum

Findlinge Steine im Garten Richtig Lagern2 Umpflanzter Stein Iris Chinaschilf Essigbaum
Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt

Findlinge Steine im Garten Richtig Lagern2 Umpflanzter Stein Iris Chinaschilf Essigbaum
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Steingarten
Recherche Übersicht: Essigbaum Hirschkolbensumach, Rhus typhina
Die wichtigste Regel bei der Gestaltung mit Findlingen [Heidegarten, Waldgarten, am Schwimmteich oder Gartenteich] und ähnlichen Natursteinen und Felsbrocken ist diese: Findlinge dürfen nicht im Garten liegen, als hätte man sie einfach so hingelegt. In der Natur senken sich die Findlinge mit der Zeit in den Boden ein und wachsen ein, sodass über die Hälfte des Findling im Boden verborgen liegt! Nun gibt es aber Ausnahmen. Die sollte man aber wirklich beherrschen, sonst wird das ganze nur kitschig. Findlinge am Hang oder ein stillisiertes Flussbett: hier hat die Schwerkraft ihre eigenen Gesetze und man kann von dem vorhin genannten Prinzip abgehen, wobei zu beachten ist, dass an einem Hang die größeren Steine eher im unteren Bereich liegen sollten, als oben auf der Kuppe.

pictokon.net -> Bilder und Notizen zum Essigbaum und seiner Verwendung im Garten:
Koelreuteria paniculata, Blasenbaum, Rhus Typhina Dissecta Farnwedelsumach Geschlitzter Essigbaum im Austrieb Findlinge Steine im Garten Richtig Lagern2 Umpflanzter Stein Iris Chinaschilf Essigbaum 11 Novembertage 01 Goldener November Essigbaum Rhus Typhina Dissecta vor Dunklen Koniferen Sichtschutzwall 11 Novembertage 06 Essigbaum Rhus Typhina Dissecta Orange Herbstfaerbung Indian Summer