gelbe und rote Taglilien Hemerocallis-Hybriden im Juni mit essbaren Blüten

Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Tagestouren und Sehenswürdigkeiten, Dortmund Westfahlenpark, die Rosengärten
Rechtsanwälte in Dortmund
Strafverteidiger Dr. Neuhaus, Dortmund
Recherche Übersicht: Die Stadt Dortmund - Stadtansichten - Bild-Notizen
Recherche Übersicht: Gartengestaltung, einen Heidegarten anlegen und pflegen, Tipps und Bilder
Recherche Übersicht: Taglilien Hemerocallis, interessante Blütenstauden
■ Die Stadt Dortmund hat für den Tourismus viele Sehenswürdigkeiten zu bieten
- im Dezember ist es etwa der Weihnachtsmarkt, bei Regenwetter kannst du etwa
das Museum für Kunst und Kulturgeschichte besuchen. Ist das Wetter schön, dann
gibt es für Tagestouren den Dortmunder Zoo oder den Botanischen
Garten. Zum Shopping und für gutes
essen lädt die Stadt ein. Doch damit man durch die Stadttour nicht zu sehr
geschafft ist, empfehle ich den tag im Dortmunder Westfalenpark ausklingen zu
lassen.
■ Der Westfalenpark ist nicht nur Park, sondern in dieser riesigen zentralen Grünanlage am Fernsehturm befinden sich viele kleinere Themengärten und besonders von Juni bis Mitte August zu empfehlen : die Dortmunder Rosengärten [Rosarium]. In vielen Einzelgärten kannst du hier Rosen bewundern und - das ist eine Besonderheit in Dortmund - gestaltete Rosengärten [etwa Mittelaltergarten oder Jugendstilgarten].
pictokon.net -> Bilder, Notizen und Recherchen:
■ Taglilien, Hemerocallis-Hybriden sind interessante Blütenstauden, die in voller Sonne oder im Halbschatten an trockenen oder auch etwas feuchten Standorten im Garten stehen können. Sie benötigen aber gut vier Jahre, bis sie nach der Neupflanzung reichlich blühen. Dann können sie aber sehr alt werden und bringen viele viele Blüten. Schade ist nur, dass sie nur relativ kurz blühen, aber im Garten findet sich immer eine Ecke, wo die Taglilien stehen können -> Gartengestaltung: die Blüten haben eine gute Fernwirkung! Die Blüten sind auch essbar - sie schmecken nicht intensiv, ganz leicht süß, keinesfalls grasig und dabei haben sie irgendwie eine besondere Frische :-)
■ Der Westfalenpark ist nicht nur Park, sondern in dieser riesigen zentralen Grünanlage am Fernsehturm befinden sich viele kleinere Themengärten und besonders von Juni bis Mitte August zu empfehlen : die Dortmunder Rosengärten [Rosarium]. In vielen Einzelgärten kannst du hier Rosen bewundern und - das ist eine Besonderheit in Dortmund - gestaltete Rosengärten [etwa Mittelaltergarten oder Jugendstilgarten].
pictokon.net -> Bilder, Notizen und Recherchen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
■ Taglilien, Hemerocallis-Hybriden sind interessante Blütenstauden, die in voller Sonne oder im Halbschatten an trockenen oder auch etwas feuchten Standorten im Garten stehen können. Sie benötigen aber gut vier Jahre, bis sie nach der Neupflanzung reichlich blühen. Dann können sie aber sehr alt werden und bringen viele viele Blüten. Schade ist nur, dass sie nur relativ kurz blühen, aber im Garten findet sich immer eine Ecke, wo die Taglilien stehen können -> Gartengestaltung: die Blüten haben eine gute Fernwirkung! Die Blüten sind auch essbar - sie schmecken nicht intensiv, ganz leicht süß, keinesfalls grasig und dabei haben sie irgendwie eine besondere Frische :-)