Tagesausflug ins Erzgebirge zur Gartenschau nach Oelsnitz

Blick von der Eingangsbrücke auf die Landesgartenschau bei einem Ausflug im Sommer 2015 nach OelsnitzEingang 7. Sächsische Landesgartenschau bei einem Ausflug im Sommer 2015 nach OelsnitzMauer aus Schiefer am Eingang Gartenschau Oelsnitz Erzgebirge bei einem Ausflug im Sommer 2015 nach Oelsnitz

Gartenschau Oelsnitz Erzgebirge

Ende Juli 2015 habe ich der Landesgartenschau in Oelsnitz im Erzgebirge einen Besuch abgestattet. (Nicht verwechseln mit Oelsnitz im Vogtland) Der am Wochenende ausgeschilderte Parkplatz lag etwa 700 Meter vom Haupteingang entfernt, er befindet sich aber in Nähe des "Ausgang Stadtzentrum" der Gartenschau. Wenn man das Ende seines Gartenschaubesuches an diesem Ausgang plant spielt es also keine Rolle wo man Parkt. Die Tageskarte für einen Erwachsenen bekommt man für 14 Euro. Auf der Landesgartenschau gibt es drei gastronomische Einrichtungen, den Schnitzel Garten, den Wok Garden und das Markt Restaurant. Auch gab es dann noch einen gut besuchten Bratwurst Grill. Die Gartenschau ist ein etwa ein Kilometer langer Streifen vom Skateplatz, Blumenhalle bis zum Ausgang Stadtzentrum hinter den Themengärten. In der Mitte gibt es eine etwa 400 Meter große Verbreiterung über den Erzgebirgsbalkon zu den beiden Teichen. Etwa in der Mitte befindet sich auch der Eingang. Den Skateplatz und den Eisenbahnspielplatz habe ich ausgelassen und meine Runde entlang der Schienen an der Blumenhalle begonnen. Beendet habe ich meinen Besuch auf der Landesgartenschau Sachsen dann am südöstlichen Ausgang, wo sich auch mein Parkplatz befand. Die Bilder sollen einen kleinen Eindruck von der Gartenschau im Sommer 2015 in Oelsnitz vermitteln.