Die Entwicklung des Berzdorfer See bei Görlitz von 2009 bis 2013
![]() | ![]() | ![]() |
Berzdorfer See
Ich habe mir den Berzdorfer See das erste Mal im Sommer 2009 nach einem Stadtbummel in Görlitz angesehen. Der See entstand aus dem Tagebauloch des Braunkohletagebaus bei Berzdorf. Mit der Flutung des Sees wurde bereits 2002 begonnen. Als ich 2009 am See war durfte noch nicht offiziell gebadet werden. Die Strände "Blaue Lagune" und Hagenwerder wurden erst 2010 zum Baden freigegeben. Heute gibt es drei offizielle Badestrände, die Blaue Lagune an der Südseite, den Strand Hagenwerder an der Ostseite und der Nordstrand auf der Görlitzer Seite. Da sich am See auch noch ein Aussichtsturm befindet, der ebenfalls ein schönes Ausflugsziel darstellt sollte hier für jeden etwas interessantes zu finden sein.Der Badesee liegt in der östlichsten Ecke von Sachsen im Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechien, an der südlichen Stadtgrenze von Görlitz.