vertikal bepflanzte Gabionen mit Stauden, Trockenstauden, ähnlich der Trockenmauern

Garten Schau Villingen Schwenningen 232 Mini Aubergine MohicanGarten Schau Villingen Schwenningen 228 Bepflanzte Gabionen mit StaudenGabionen
bepflanzte Lärmschutz-Systeme oder Gabione ---- Gabionen in Gartengestaltung und GaLaBau --- Bilder-Recherchen und Notizen: vertikal bepflanzte Gabionen mit Stauden, Gabionenbepflanzung mit Trockenstauden, [ähnlich der Trockenmauern]. Bilder von der Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010. Verwendete Stauden an der ausgestellten und frisch bepflanzten Gabionenwand sind: Aster pansos (diffusus) 'Snowflurry', Teppich-Myrthenaster; Alchemilla hoppeana, Silberfrauenmantel, Alpen-Frauenmantel; Bistorta affinis 'Superbum' Kriechender Knöterich; Campanula poscharskyana Hängepolster-Glockenblumen und Campanula garganica Stern-Polster-Glockenblume, sowie Potentilla neumanniana Frühlings-Fingerkraut.
Buddleya Davidii Weisser Zwerg SommerfliederSchallschutzwand 04 Schallschutzmauer Schallschutzwand Bepflanzter LaermschutzwallGarten Schau Villingen Schwenningen 226 Bepflanzte Gabionen mit Stauden Staudengaertnerei Gaissmayer Illertissen
Lärmschutzwand, Schallschutzwand 11 Begrünte Schallschutzmauer mit Geranium Catabrigiense Rosalina Staudengeranien  
  
   
   
   
   
   
   
gabionbepfl.2010
Interessante Idee: seitlich, also vertikal bepflanzte Gabionen mit Stauden. Gabione sind diese Drahtgitterkörbe, die mit Steinmaterial zu Trockenmauern aufgeschichtet werden können, wobei das Gittergestell die geschichteten Steine recht kompakt zusammenhält. In der Regel werden die Gabione nicht auf Fundamente gestellt. Günstig ist ein Unterbau bis in den frostfreien Bereich mit einem verdichteten Schottergemisch [Frostschutz]. Noch recht selten sieht man die seitliche Bepflanzung solcher Gabionen, die ja auch ähnlich wie Trockenmauern aufgebaut sein können. Mit Geotextilen kann man auch Boden in den Gabionen haltbar einbauen und geschickt Pflanzenmaterial einbringen. Wer auf Nummersicher gehen will, der kann ja auch Bewässerungsschläuche mit einbauen.