Dresden, Baumesse Haus - 2010, Thermoholz, hochwertige Terrassenplatten
![]() | ![]() | ![]() |
Bilder-Recherchen und Notizen: Dresden, Baumesse HAUS® - 2010, Thermoholz, hochwertige Terrassenplatten, Die Baumesse in Dresden kann sich sehen lassen und sie ist für Bauherren,
Architekten, Baufirmen und andere Interessenten wirklich informativ. Mein
Interesse liegt mehr bei den Außenanlagen und im Gartenbereich. Es lohnt immer bei den Ausstellern zu erfragen, welche Besonderheiten ihrer Produkte aufweisen. Bei den Terrassenbelägen [Terrassenholz
und -platten] gibt es schon seit einigen Jahren neue Produktpaletten.
Ich erinnere etwa an das so genannte Thermoholz. Bei diesem Verfahren
wird durch Wärmebehandlung mit sehr hohen Temperaturen das Holz extrem haltbar
gemacht. So wird etwa heimische Esche ähnlich haltbar, wie das tropische
Bangkirai-Holz. Durch die hohen Temperaturen dunkelt das Holz auch und bekommt
eine schöne dunkle Färbung. Dem Holz wird durch die Hitze Wasser entzogen und
damit bekommt das Terrassenholz auch die Eigenart, sich viel weniger in der
Sonne aufzuheizen. Wer gern barfuss auf der Terrasse läuft, weiß
dies zu schätzen.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Auch die Hersteller von Terrassenplatten aus Beton bieten hochwertige Produkte an. Bei den Platten geht der Trend immer noch zu großen Formaten. Modefarben scheinen die mediterranen und die anthrazitfarbenen Töne zu sein. In der Regel werden Terrassenplatten mit bearbeiteten und imprägnierten Oberflächen empfohlen. So imprägniert die Firma RINN ihre Terrassensteine sehr haltbar mit Teflon®; Damit lässt sich auch Fett und hartnäckiger Schmutz von der leicht entfernen.