Erfinder Geschichte der Flugzeugtechnik, Flugtechnik, Ballons, Luftschiffe, Flugzeuge, Luftfahrtgeschichte
![]() | ![]() | ![]() |
Bilderlexikon -->
Bilder zur Geschichte -->
Technikgeschichte --- Luftfahrtgeschichte --- Bilder-Recherchen und Notizen zur Technikgeschichte: Flugzeuge, Flugzeugtechnik, Erfinder und Geschichte der Flugtechnik, Luftschiffe, Ballonfahrt, diverse Flugmaschinen und Gleitflieger, Erfindungen und Patente Unfälle in der Geschichte der Technik.
■ ■ ■
■ ■ ■
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
flugtechnik09
PS. Ein interessantes Thema zur Geschichte der technischen Entwicklungen das Gleitfluges ist die Rolle der Fotografie und der Medien im 19. Jahrhundert. Offenbar hat es schon früher Gleitflugexperimente gegeben, die wieder in Vergessenheit geraten sind, weil die Öffentlichkeit dies nicht weiter wahrgenommen hat. [Flugmaschine von Leonardo da Vinci 1452-1519, Flugzeug-Projekt des Emanuel Swedenborg 1688-1772, Flugzeugprojekt von Melchior Bauer [1763] oder an den Flugappart von Carl Friedrich Meerwein [1737-1810]. Daneben gab es sicher auch viele nicht dokumentierte Segelflugversuche in der Menschheitsgeschichte.] Anders ist es nun vor allem Ende des 19. Jahrhunderts. Am bekanntesten waren damals die öffentlichen Flugversuche des Otto Lilienthal sicher, weil sie am meisten fotografiert und in den Zeitschriften veröffentlicht wurden. [dank Lilienthals guter Vermarktung seiner Person] Louis Pierre Mouillard experimentierte zeitgleich mit Lilienthal, aber mit weniger Aufmerksamkeit der Medien. Es wäre nun sicher interessant festzustellen, wie die Medienöffentlichkeit die Innovationen Lilienthals und der andern Luftfahrtpioniere manipulierten.
PS. Ein interessantes Thema zur Geschichte der technischen Entwicklungen das Gleitfluges ist die Rolle der Fotografie und der Medien im 19. Jahrhundert. Offenbar hat es schon früher Gleitflugexperimente gegeben, die wieder in Vergessenheit geraten sind, weil die Öffentlichkeit dies nicht weiter wahrgenommen hat. [Flugmaschine von Leonardo da Vinci 1452-1519, Flugzeug-Projekt des Emanuel Swedenborg 1688-1772, Flugzeugprojekt von Melchior Bauer [1763] oder an den Flugappart von Carl Friedrich Meerwein [1737-1810]. Daneben gab es sicher auch viele nicht dokumentierte Segelflugversuche in der Menschheitsgeschichte.] Anders ist es nun vor allem Ende des 19. Jahrhunderts. Am bekanntesten waren damals die öffentlichen Flugversuche des Otto Lilienthal sicher, weil sie am meisten fotografiert und in den Zeitschriften veröffentlicht wurden. [dank Lilienthals guter Vermarktung seiner Person] Louis Pierre Mouillard experimentierte zeitgleich mit Lilienthal, aber mit weniger Aufmerksamkeit der Medien. Es wäre nun sicher interessant festzustellen, wie die Medienöffentlichkeit die Innovationen Lilienthals und der andern Luftfahrtpioniere manipulierten.