Übersicht Aussichtstürme, Aussichtspunkte in Sachsen, Lausitz, Vogtland, Erzgebirge - Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
![]() | ![]() | ![]() |
Sehenswürdigkeiten Aussichtstürme und Aussichtspunkte von Sachsen die Übersicht
Hier eine Zusammenfassung oder Übersicht aller Aussichtstürme, in Sachsen und Umgebung, die ich bisher zusammen getragen habe bzw. wo ich die Bilder bereits aufbereitet habe. Ich werde die Liste dieser Türme immer weiter vervollständigen, es lohnt sich also wieder vorbei zu schauen. Um ein bisschen System in das ganze zu bringen habe ich die Aussichtstürme bzw. Aussichtspunkte erst einmal nach den Postleitzahlen sortiert.
So ein Aussichtsturm ist immer ein schönes Ziel für einen Tagesausflug, einen Sonntagsspaziergang, einer Wanderung oder ein besonderes Ziel im Urlaub.
Hier findet ihr einen geografischen Überblick auf einer Karte der Aussichtstürme in Sachsen, damit finde ich schnell heraus, was sich in meine Nähe befindet.
Oder eine alphabetische Liste der Türme in Sachsen.
Zum Urlaubsland Sachsen gehören auch die Lausitz, das Vogtland, das Erzgebirge, das Zittauer Gebirge und es grenzen auch interessante Gebiete von Tschechien und Polen an. Sachsen ist ein schönes Land mit Berge im Erzgebirge, dem Zittauer Gebirge und der Sächsischen Schweiz. Der höchste Berg in Sachsen ist der Fichtelberg mit 1.214,6 Meter, einst der höchste Berg im "Osten". Der Fichtelberg liegt im Erzgebirge. Unser schönes Sachsen ist interessant für Touristen und Urlauber, auch wegen der Sächsischen Schweiz im Elbsandsteingebirge (wieder ein Gebirge). Hier möchte ich einen Überblick über schöne Aussichtspunkte, Aussichtsfelsen und Aussichtstürme geben. Als ich 2008 auf dem Löbauer Berg den König-Friedrich-August-Turm bestiegen habe, ist mir ein Ausspruch des Löbauer Bäckermeisters Friedrich August Bretschneider, der Initiator des Turmes, aufgefallen. Ich möchte ihn hier zitieren:
"Je weiter der Blick - desto freier das Herz"
,das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum fliegen die Seele befreit, frei macht. Auf der Tafel wo ich diesen Spruch fand ging es auch um Begriffe wie Heimat, Vaterland, Gemeinsinn, Bürgersinn, Bürgertum, Achtung, Tugend und Zeitgeist, Worte um die sich heute viel zu wenig Leute Gedanken machen.
Mir geht es immer so wenn ich irgendwo im Urlaub bin, dann möchte ich gern wissen was es so interessantes in der Gegend gibt und was man im Urlaub noch so unternehmen kann, so nur der rum lieg und Faulenzer Typ bin ich nicht, das wird mir dann einfach zu langweilig. Aber manchmal ist man ja auch nur mal so auf Besuch, oder will einen Sonntagsspaziergang machen und weiß nicht wohin. Das Witzige ist aber auch, ich lebe schon fast 50 Jahre in Sachsen und kenne es nicht wirklich und so geht es sicher vielen. In den Herbstferien habe ich beim Wandern auch sehr viele Großeltern mit ihren Enkelkindern getroffen, wer also in den Schulferien mal nicht weiß was er machen soll, vielleicht ist eine Wanderung zu einem Aussichtsturm auch mal was Interessantes.