Balkonblumen: Viola, Stiefmütterchen - Viola x wittrockia, F1 Hybriden
![]() | ![]() | ![]() |
Beet und Balkonblumen Lexikon ---
Balkonblumen, Bilder --- Bilder-Recherchen und Notizen: Beet und Balkonblumen: Viola, Stiefmütterchen pflanzen, die schönsten Sorten, Gartenstiefmütterchen, Hornveilchen, Pflege, Standort, Vermehrung.
Gartenstiefmütterchen [Viola x
wittrockia], Duftveilchen, Hornveilchen sind Untergruppen der
Veilchen. Gartenstiefmütterchen brauchen volle Sonne. In schattigen Ecken werden
sie lang und mager. Ein humusreicher Boden ist weiterhin gewünscht. Viola x
wittrockia wünscht einen guten Gartenboden, der neutral oder schwach sauer sein
soll. Die Dauer der Stiefmütterchenblüte hängt sehr von der Witterung ab. Ist das
Frühjahr kühl und der Juni regnerisch, dann blühen die Stiefmütterchen bis in
den Sommer hinein. Ist das Frühjahr aber trocken und heiß, dann ist das Gift für
den Flor! Stiefmütterchen sollten auch regelmäßig gedüngt werden. Optimal ist
ein organischer Humusdünger. Handelsüblicher Blumendünger wird aller 14 Tage
verabreicht.
■ ■ ■
■ ■ ■