Wanderung von Bielatal zum Aussichtspunkt Lampertsstein

Lampertsstein oder Lampertstein was ist Richtig oder Einfach Lamperts-SteinParkplatz Bielatal zum Lampertsstein Ausgangspunkt für unsere WanderungDas ist das erste Stück des Wanderweg nach dem Parkplatz hier ist es am steilsten bei der Wanderung Bielatal zum Lampertsstein

Meine Wanderung vom Parkplatz in Bielatal zum Lampertsstein

Ein weniger bekannter und sehr schöner Aussichtspunkt im Bielatal ist der Lampertsstein oder auch Lamperts-Stein (nicht Lampertstein). Es gibt in Bielatal einen Parkplatz von hier sind es knapp zwei Kilometer bis auf den Gipfel dabei muss man 110 Höhenmeter nach oben. Vor allem das erste Stück ist recht steil im Anstieg. Auf dem Gipfel des Lampertsstein gibt es einen größeren Aussichtspunkt der mit einem Geländer gesichert ist und auf dem eine Bank, zum Ausruhen und Aussicht genießen, steht. Daneben befindet sich dann noch der Aussichtspunkt der Scheebergblick, hier hat man einen schönen Blick auf die Böhmische Schweiz und wie der Name schon sagt den Hohen Schneeberg, ein bekanntes und beliebtes Ausflugsziel in Tschechien. Vom Aussichtspunkt auf dem Lamperts-Stein kann man weit über das Elbsandsteingebirge blicken. Man sieht unter anderen den Königstein, Lilienstein, Pfaffenstein, Gohrischstein und Papststein alles bekannte Felsen in der Sächsischen Schweiz. Mit gutem Auge oder einem Fernglas kann man aber auch die Bastei mit der Basteibrücke oder den Hohburkersdorfer Rundblick sehen.