Ausflugsziele in Sachen

Ein Besonderes Ausflugsziel im Erzgebirge ist Blockhausen bei Dorfchemnit/Sayda. Das Walderlebniszentrum findet man zwischen Muld und Dorfchemnitz. Ein muss für alle die das Schnitzen mit der Kettensäge lieben.

Ausflug an den Berzdorfer See bei Görlitz. Einem neu entstandenen See aus der rekultivierung eines Tagebau. Hier gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Eine schöne Wanderung zwischen Jöhstadt und Steinbach führt durch das Preßnitztal entlang der Schmalspurbahn, der Preßnitztalbahn, und entlang des Jöhstädter Schwarzwasser, einem Bach der durch das Tal fließt.

Wanderung durch den Rabenauer Grund und die Fahrt mit der Weißeritztalbahn bei einem Tagesausflug bei Dippoldiswalde an der Malter.

Die Drebacher Krokuswiesen sind hier in Schaen rechn bekannt und wirklich eine Besonderheit. Hier findest du Bilder und daneben Recherchen zu der Krokus-Sorte, die dort verwildert wächst und gedeiht. Botanischer Name der Lokalen Frühlings-Krokus-Art: Crocus albiflorus var. neapolitanus forma Drebachiensis (Syn. Crocus vernus Wulf. forma Drebachiensis).

Die schöne barocke Anlage ist nicht riesengroß und man kann sie in gut zwei Stunden erschöpfend durchstreifen. Im Park befinden sich viele schöne Plastiken. Es ist ratsam, sich vorher etwas über die Motive der Skulpturen zu informieren.

Was man so den Touristen in Dresden zeigt. Beispielsweise einen recht starken Scherz Zeit August des Starken, einen barocken Erotikspaß, derer einige heute noch erhalten sind.

Wanderung auf den Lampertsstein vom Bielatal aus. Ein sehr schöner Aussichtspunkt auf das Elbsandsteingebirge.

Bilder 2007. Seifersdorf liegt nahe an der Autobahn A4 (zwischen Dresden und Bautzen). Das Tal mit dem Park ist einer der ältesten Landschaftsgärten in Deutschland - der Park wurde Ende des 18. Jahrhunderts von Hans Moritz Graf von Brühl und seiner Gattin Tina angelegt. Anregungen bekamen sie übrigens auch vom befreundeten Johann Gottfried Herder ...