Tomatenanbau, Tomaten auf einem mit Holzasche gemulchten Beet - Holzaschebeet

Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt
Nun ist ja bekannt, dass Holzasche und Holzkohle Pilzkeime quasi eliminiert. Das kennt man etwa von der Stecklingsvermehrung, wo die frisch geschnittenen Stecklinge an den Schnittstellen in Holzkohlepulver getupft werden. Die Stecklinge sind so vor dem Faulen weitgehende geschützt.
Hier ist nun das Prinzip zum Test auf den Tomatenanbau im Hausgarten übertragen - zumal Gartenfreunde prinzipiell auch auf das Mulchen der Freilandtomaten schwören, was die Tomatenblätter vor unmittelbaren Bodenkontakt schützen soll.
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Mai-Tage
Recherche Übersicht: Tomaten Anbau
Recherche Übersicht: Mulchen im Garten