Mode um 1910 | Tanzkleider für junge Mädchen

Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Gerlind
Rechte nicht festgelegt
Zwei Tanzkleider für junge Mädchen.
Für das erste Kleid (links) ergibt feiner Wollbatist, in gerade Falten plissiert, den schlank fallenden Rock und die Bluse, mit Ausnahme der Ärmel, die aus dem glatten Stoff gearbeitet und mit Spitzenzwischensatz und schmalen hellblauen Chiffonplissees besetzt sind. Ein breiter Spitzenzwischensatz, der an einem Durchzugsstreifen aus Mull gesetzt wurde, bildet den runden, vorn und rückwärts geteilten Schulterkragen, der, sowie der hierzu passende Mittelstreifen von Chiffonplissees begrenzt wird. Goldener Gürtel mit großer Rose. - Zu dem weiß und rosa gemusterten Stoff des zweiten Kleides (rechts) hat man weiße Spitze und glattrosa Stoff als Besatz gewählt. Der rosa Futterstoff ist unten mit einem Plissee aus Voile und darüber mit Spitze glatt besetzt. Das zweite Plissee ist dem darüberfallenden verkürzten Rock aus gemusterten Voile angesetzt, der oben leicht eingekraust zusammen mit dem Futterrock in das Bündchen gefasst wird. Die ebenfalls leicht gekrausten Blusenteile sind der glatten Futtertaille aufgebracht, während die halblangen glatten Ärmel ohne Futter bleiben. Graziöses Fichü aus dem Stoff des Kleides, vorn, und der neuesten Mode entsprechend, auch im Rücken mit einer Blume geschmückt. Gürtel mit geknüpften Enden aus rosa Seidenband.
Mehr Information:
Recherche Übersicht: 1912-11-24-fiz-frankfurter-illustrierte-zeitung
Recherche Übersicht: Bilder zur Zeitgeschichte: Frankfurter Illustrierte Zeitung Nr. 47 - 4. Jahrgang 24. November 1912
Recherche Übersicht: Bilder zur Zeitgeschichte, Geschichte 20. Jahrhundert
Recherche Übersicht: alte Rosen, historische Rosensorten, Nostalgierosen -> nach Jahr sortiert
