Hans Erlwein, gefallen in Frankreich: Kriegsgräberfeld von
Besonderheiten: die Stadt Dresden hatte seinerzeit [im Herbst 1914] nicht die 5000 Mark, die nötig gewesen wären, um den Leichnam nach Dresden zu überführen, um ihm in der Stadt seines nachhaltigen Wirkens eine würdige Begräbnisstätte teilwerden zu lassen ...
Mehr Information:
//www.freimaurerloge-dresden.de/
Recherche Übersicht: Dresden: Bilder Fotos Impressionen
Recherche Übersicht: Architekt Hans Erlwein, Bauwerke in Dresden
Recherche Übersicht: --> Portraits Dresdner Persönlichkeiten
Recherche Übersicht: Spielplatz in der Gartensiedlung Dresden-Gruna

