Pflanze für den feuchten Standort: Filipendula Rubra, Rotes Maehdesuess

Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Johanna
Rechte nicht festgelegt
Mehr Information:
Recherche Übersicht: --> GaLaBau: Bilder, Fotos (Garten, Gartengestaltung)
Der Name "Mähdesüß" bzw. "Mädesüß" stammt von "Met-süß".
Die alten Germanen nutzten die Kopfschmerzen heilende Wirkung der Pflanze, indem sie ihren Met, den Honigwein damit versetzten um dem Kater am nächsten Tag vorzubeugen.
