Cazador-del-sol Sonnenfänger Lichtscheiben Kuststoffscheiben im Garten

Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt
Mit Lichtgestaltung, ob sie im Innenraum oder im Garten geplant ist, sollte im Idealfall eine Fachfirma beauftragt werden, denn sie kennt nicht nur die möglichen Lichteffekte sondern auch die entsprechenden Leuchtmittel. Will man selber mit Licht den Garten gestalten, so kann man bei etwa bei Partys sehr viel mit Windlichtern und Gartenfackeln und Feuer experimentieren. Mit indirektem, sanftem Licht in Teilen des Gartens, oder unter einem Baum kann man mit Gartenfackeln interessante Blickpunkte schaffen, die später auch mit elektrischer Beleuchtung versehen werden. Mancher möchte vom Wohnzimmer oder Wintergarten aus in der Dunkelheit einen effektvoll beleuchteten Garten schaffen, um den Blick auf die sonst dunkel wirkenden Glasflächen, aus dem Zimmer heraus, aufzulösen. Bei der Lichtplanung ist auf jeden Fall zuerst zu überlegen, welchen Zweck eine Beleuchtung erfüllen soll. Es wird andere Lösungen geben, ob man einen Hauszugang, die Terrasse oder lauschige Gartenecken erhellt. Ich denke auch, das man mit Licht das Sicherheitsgefühl in der dunklen Jahreszeit sehr positiv mit Licht beeinflussen kann, eben so die Gemütsstimmung.
Mehr Information:
Recherche Übersicht: Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010 Baden-Württemberg, Ideen zur Gartengestaltung
Recherche Übersicht: ein exklusiver Hausgarten und exklusives Gartenhaus
Recherche Übersicht: eCards: Lichtfang Grußkarten und Cazador Del Sol - merkwürdige Lichtfänger
Recherche Übersicht: Gartendekoration, Deko Ideen, einfache Floristik
Recherche Übersicht: Stauden, Standort: sonnig und trocken, Präriegarten, Trockengarten, Steingarten
Recherche Übersicht: Garten, Lichtgestaltung, Außenlampen