Sorbus melanocarpa 'Aron' Apfelbeere Blattform Kuchenfrüchte Likör Aronienjogurt

Sorbus Melanocarpa Aron Apfelbeere Blattform Kuchenfrüchte Likör Aronienjogurt
Bild zum Vergrößern anklicken
Foto Thomas
Rechte nicht festgelegt

Aronia Pflanzen, Sorbus Melanocarpa Aron Apfelbeere Blattform Kuchenfrüchte Likör Aronienjogurt
Mehr Information:
Recherche Übersicht: nicht sortierte Bilder
Recherche Übersicht: Zwergvogelbeere, Aronie: Aronia melanocarpa - Aronie, Apfelbeere, Aroniensaft, Aroniensträucher
■ [Aronia melanocarpa; Synonym: Sorbus melanocarpa -> Aronie, Apfelbeere, Zwergvogelbeere] Interessant, was 2009 der Renner an Wunderheilmitteln ist. Waren es vor zwei Jahren die Cranberries, so sind es in diesem Jahr die Aronien - besser Aroniensäfte, denn die Früchte schmecken selber nicht so supergut.

■ Der hohe Vitamingehalt und die gesundheitsfördernde Wirkung ist schon sehr lange bekannt. Die Beeren schmecken aber etwas grandig. Man soll damit aber auch hervorragenden Obstkuchen backen können. Zu meinen Baumschulgärter-Lehrlingszeiten [das ist schon 30 Jahre her] haben wir uns die Aronien auf Sorbus aucuparia [Eberesche] veredelt [im Frühjahr oder August gefropft] So sind schnell kleine Aronienbäumchen herangewachsen, die schnell viel Früchte getragen haben und bequem zu ernten waren.

■ Die Aronienbüsche lassen sich aber auch sehr leicht durch Stecklinge vermehren.

■ Die Sträucher sind Sommergrün, haben eine schöne rotorange Herbstfärbung. Die Sträucher treiben zuweilen auch Ausläufer. Die weiße Blüte im Mai ist auch ganz nett. Die Früchte reifen im August und September.

pictokon.net -> Bilder und Notizen zu Aronia und ähnlichen Arten:
Sorbus Melanocarpa Apfelbeere Rubina Blattform Zwergvogelbeere Wildobst im Garten Nero Apfelbeere Sorbus Melanocarpa Aron Apfelbeere Blattform Kuchenfrüchte Likör Aronienjogurt Aronia Aronia Melanocarpa Nero Apfelbeere