Mehltau
![]() | ![]() | ![]() |
Mehltau, der bei vielen Zier- und Nutzpflanzen im Garten auftreten kann, wird durch verschiedene Arten von Pilzen hervorgerufen und bildet einen weißen Belag meist auf den jungen Blatttrieben, Blättern und Knospen. Oft sind die Ursachen der falsche Standort oder Überdüngung der Pflanzen mit Stickstoff. Tritt die Pflanzenkrankheit zu oft auf, sollten andere Arten oder Sorten gewählt werden. Mitunter werden in den Baumschulen auch mehltauresistente Sorten angeboten, von denen Gebrauch gemacht werden sollte.
Ein Möglichkeit ist das vorbeugende Spritzen mit Kupfermitteln (Fungiziden), was auch im Klein- oder Hausgarten möglich ist. Fungizide haben nicht die Giftwirkungen, wie die meisten Unkrautvernichtungsmittel.
Ein Möglichkeit ist das vorbeugende Spritzen mit Kupfermitteln (Fungiziden), was auch im Klein- oder Hausgarten möglich ist. Fungizide haben nicht die Giftwirkungen, wie die meisten Unkrautvernichtungsmittel.