festliche Tischdekoration: Ideen für Hochzeit, Tischschmuck Taufe, Servietten falten, Tischdeko basteln, Gastronomie
![]() | ![]() | ![]() |
Tisch dekorieren, Ideen finden --- Bilder-Recherchen und Notizen: Tischdeko -> festliche Tischdekoration, Ideen für Hochzeit, Taufe oder Silberhochzeit, Familienfeste, Geburtstag, Kindergeburtstag, Konfirmation, Firmung, Servietten falten, Gastronomie Tipps, Blumen, Tischschmuck selber basteln, Tischdeko nach Jahreszeiten, Farben, ... Gemüseschnitzerei, Floristik, Früchte, Kerzen, Kandelaber, Kerzenständer, Kerzenleuchter, Schwimmkerzen, Dekokerzen, Schwimmdochte für Speiseöl usw ...
spätsommerliche und herbstliche Deko --- Tischdeko: Jagdgesellschaft
■
spätsommerliche und herbstliche Deko --- Tischdeko: Jagdgesellschaft
■
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
tischdeko08
meine Notizen für eine Hochzeitsplanung, bzw. Festlichkeiten organisieren, Checkliste:
1. Planung vom Groben zum Detail! Wichtig sind am Ende vor allem die Details
2. Die Grobplanung:
Art der Trauung festlegen - Standesamt, kirchliche Trauung usw.
Hochzeitstermin festlegen
Ort der Trauung und der Hochzeitsfeier festlegen
Welche Gäste sollen eingeladen werden?
3. Bei Planung einer Hochzeit mit Tanz - Tanzkurs rechtzeitig anmelden - [Tipp: als erster Tanz macht sich zwar ein Wiener Walzer gut, aber da tanzt kaum jemand vom Publikum mit. Besser den langsamen Walzer einstudieren. Zum Langsamen Walzer passen auch viele moderne Musikstücke aus der Rock und Pop-Kiste]
meine Notizen für eine Hochzeitsplanung, bzw. Festlichkeiten organisieren, Checkliste:
1. Planung vom Groben zum Detail! Wichtig sind am Ende vor allem die Details
2. Die Grobplanung:
Art der Trauung festlegen - Standesamt, kirchliche Trauung usw.
Hochzeitstermin festlegen
Ort der Trauung und der Hochzeitsfeier festlegen
Welche Gäste sollen eingeladen werden?
3. Bei Planung einer Hochzeit mit Tanz - Tanzkurs rechtzeitig anmelden - [Tipp: als erster Tanz macht sich zwar ein Wiener Walzer gut, aber da tanzt kaum jemand vom Publikum mit. Besser den langsamen Walzer einstudieren. Zum Langsamen Walzer passen auch viele moderne Musikstücke aus der Rock und Pop-Kiste]